Sicherheit wird auch in Freizeitfahrzeugen großgeschrieben, deshalb sind auch unterschiedliche Alarm-anlagen auf dem Markt.
Es gibt Anlagen, die mit Bewegungsmeldern arbeiten; andere sind mit Kontakten an Fenstern und Türen verbunden und sollen die Fahrzeugbesitzer bei unberechtigtem Eindringen von Fremden in das Fahrzeug warnen. Eine Sonderform sind Gaswarner, die mit akustischen Signalen bei Angriffen mit Gas warnen sollen.
Die im Fahrzeug verbaute Zentralverriegelung steuert die Türen ins Fahrerhaus, die Aufbautüre und je nach Modell und Ausstattung auch die Türen der Heckgarage.
Die Betätigung erfolgt, wie man es bereits aus dem PKW Bereich kennt, über den Fahrzeugschlüssel. Hier kann bestimmt werden, ob nur das Fahrerhaus oder aber auch der Aufbau ent- oder verriegelt werden soll.